Zuhause immer frisches Brot

frisches Brot
Foto: theunplannedcreative via Twenty20

Hausgemachtes Brot bringt viele Vorteile mit sich. Die Küche duftet herrlich und der Geschmack ist nicht mit fertig gekauften Brot zu vergleichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zu Hause Brot zu backen.

Brot aus dem Backofen

Wer wissen möchte, welche Zutaten in einem Brot enthalten sind, sollte es zu Hause backen. Damit lässt sich die Qualität der Inhaltsstoffe selbst auswählen.

Eine Variante ist das Brot backen im Backofen.
Nachdem dem Aufgehen des Teiges wird dieser in eine gewünschte Brotbackform gelegt und bei konstanter Temperatur gebacken.

Auch wenn Brot backen im Backofen einfach ist, erfordert es einiges an Zeit. Der Teig muss nach dem Kneten ruhen. Danach wird er für ein noch besseres Backergebnis erneut geknetet, bis er anschließend in den Backofen kommt.
Zudem staubt nicht selten die Küche durch das feine Mehl ein.
Eine Alternative sind Brotbackautomaten.

Tipp der Redaktion

Bei uns zuhause ist dieser Brotbackautomat von Panasonic bereits seit 2 Jahren im Einsatz. Im Schnitt 1x die Woche wird ein herrlich leckes Brot gebacken, was uns besser schmeckt, als die gekauften aus einer Bäckerei.

Der Panasonic in Edelstahloptik schaut nicht nur gut aus, sondern verfügt über 31 Programme und 13 Automatikprogramme. Diese Vielzahl an unterschiedlichen Programmen lässt Sie nahezu jede Art von Brot backen – egal ob Vollkorn-, Roggen-, Sauerteig- oder Mischbrot.

Auch glutenfrei backen ist mit dem Brotbackautomaten von Panasonic kein Problem. Der Hefe-Verteiler ermöglicht auch eine vollautomatische Zubereitung über Nacht.

Angebot
Panasonic SD-YR2550 Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design, Rosinen-Nussverteiler...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und...
  • KNETEN OHNE HÄNDE: Dieser Brotbackautomat verfügt über einen innovativen Knethaken mit speziell platzierten Lamellen...
  • VOLLAUTOMATISCH: Dieser Brotbackautomat verfügt sowohl über einen Hefe- als auch einen Rosinen-/Nussspender, der die...

Brotbackautomaten

In einem Automaten lassen sich auch alle möglichen Brotsorten machen. Gerade bei Familien, die täglich Brot essen, ist der Brotbackautomat eine gute Investition. Und auch an stressigen Tagen lässt sich mühelos frisch duftendes Brot zubereiten. Der Grund hierfür ist, dass die Zutaten einfach in den Brotbackautomaten gegeben werden. Die Arbeit erledigt der Automat dann von alleine.

Der Brotbackautomat bietet einige Vorteile:

Wer Brot von Hand backt, kennt das Problem. Es benötigt viel Zeit und Handarbeit. Folglich ist es dann meistens so, dass das Brot fertig gekauft wird. Hier kommt der Brotbackautomat ins Spiel. Das Kneten von Hand entfällt komplett. Der Automat knetet den Teig und backt ihn anschließend. Außerdem entfällt der lange Prozess des Aufgehens und dem erneuten Kneten.
Damit lässt sich täglich frisches Brot ohne Aufwand zubereiten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es schneller geht. Man braucht nur die Zutaten hineinzugeben und kann in der Zeit den Alltagstätigkeiten nachgehen, bis das Brot fertig ist.

Genauso wie bei selbst gebackenem Brot im Ofen kommen auch hier keine synthetischen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Die Zutaten sind immer frisch und lassen sich selbst bestimmen.

Selbst für Menschen, die nicht so gut Backen können, ist der Automat die perfekte Alternative, um frisches Brot zu Hause zu backen.
Zudem gelingt das Brot immer. Das Backergebnis ist konstant gleichmäßig.

Lange Wege zum nächstgelegenen Bäcker oder Supermarkt entfallen komplett. Damit lässt sich auf Dauer eine Menge Geld sparen.

Es lassen sich Dutzende von Brotsorten ausprobieren, die es nicht einmal beim Bäcker zu kaufen gibt. Neben Kräutern und Nüssen lassen sich auch beispielsweise kohlenhydratarme Brote zubereiten.

Ebenso ist der Brotbackautomat in der Lage, Pizzateig zu kneten und erspart damit ebenso das Kneten von Hand. Auch das Backen von Kuchen sind für den Automaten kein Problem.

Das Mischen und Kneten erfolgt in der Brotmaschine. Damit bleibt die Küche sauber und es verteilt sich kein Mehl. Folglich bleibt die Küche sauber.

Zudem lässt sich die Bräune des Brotes einstellen.

Nachteile

Der Kauf eines Brotbackautomaten kostet Geld. Jedoch ist das schnell wieder drin und auf Dauer kommt das Selberbacken viel günstiger als der Gang zum Bäcker.

Im Vergleich zum Backen im Backofen ist die Kruste nicht so knusprig.

AngebotBestseller Nr. 1
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3...
  • Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen...
  • 19 Automatikprogramme: Neben frischem Brot gelingen Ihnen mit diesem Küchenhelfer von Joghurt bis zu Marmelade noch...
  • Zeitvorwahl: Bereiten Sie abends die Zutaten für Ihre Lieblings-Brot vor, dass Sie am nächsten Morgen frisch gebacken...
Bestseller Nr. 2
Arebos Brotbackautomat 1500g | mit 15 Programmen | 2 Knethaken | Timer | LCD Display | 3...
  • [15 PROGRAMME & 3 BRÄUNUNGSSTUFEN] Der Brotbackautomat verfügt über 15 voreingestellte Programme für eine Vielzahl...
  • [HOMEMADE FUNKTION] Mit der HomeMade Funktion können bis zu 8 eigene Rezepte programmiert werden, was eine individuelle...
  • [EINSTELLBARES BROTGEWICHT] Der Automat bietet die Möglichkeit, das Brotgewicht auf 1000 g, 1250 g oder 1500 g...
Bestseller Nr. 3
TZS First Austria Brotbackautomat mit 12 Automatikprogrammen, 700g-1000g-1250g Füllmenge, Timer,...
  • Vielfältige Programmvielfalt: Wählen Sie aus einer Auswahl von 12 automatischen Programmen, um eine breite Palette von...
  • Antihaftbeschichtung: Der abnehmbare Behälter ist mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen und verfügt...
  • Leichte Bedienung: Die Bedienung erfolgt über benutzerfreundliche Drucktasten und ein LC-Display. Backen war noch nie...
AngebotBestseller Nr. 4
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und...
  • KNETEN OHNE HÄNDE: Dieser Brotbackautomat verfügt über einen innovativen Knethaken mit speziell platzierten Lamellen...
  • VOLLAUTOMATISCH: Dieser Premium-Brotbackautomat verfügt sowohl über einen Hefe- als auch einen Rosinen-/Nussspender,...
Bestseller Nr. 5
Arendo - Brotbackautomat inkl. automatisches Zutatenfach - Brotbackmaschine - 25 Programme -...
  • Die 25 Backprogramme dieses Premium Brotbackautomaten ermöglichen vielfältige Mischungen wie Graubrot, Weißbrot oder...
  • Das Highlight: Über ein separates Fach lassen sich während des Backvorgangs programmgesteuert Zutaten (z.B. Nüsse)...
  • Am Bedienfeld lassen sich 25 Backprogramme starten und auf dem Hintergrund-beleuchteten LCD-Display alle Einstellungen...
Bestseller Nr. 6
GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade,...
  • Erwecke deine Kreativität mit dem in der Brot Back Automat intergrierten und automatischen Zutatenfach. Kreiere...
  • Mit dem Eigenprogramm hast du die volle Kontrolle über deine Bread Maker Machine. Stelle die Programmphasen nach deinen...
AngebotBestseller Nr. 7
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 950 Watt, bis zu 1600g, 20 Backprogramme, 3...
  • MEDION LIFE Brotbackautomat MD 12040, 20 Backprogramme, 3 wählbare Bräunungsgrade, 950 Watt, bis zu 1.600g...
  • 20 Automatikprogramme: Neben frischem Brot gelingen Ihnen mit diesem Küchenhelfer von Joghurt bis zu Marmelade noch...
  • Zwei Rührhaken sorgen für eine besonders gleichmäßige Teigverarbeitung.
Bestseller Nr. 8
KEEPEEZ 17-in-1 Brotbackautomat, 2LB Brotbackautomaten Edelstahl with 2 Paddles, Quarz...
  • 710W INSTALLIERT DUDELHEIZGERÄTE & EINZIGARTIG KLEBRIGE TÖPFE: Das schnelle Kneten des 710W power brotbackautomat...
  • 17 BENUTZERDEFINIERTE MENÜS & INTELLIGENTER OBST- UND NUSSSPENDER & MAGIC PADDLE: KEEPEEZ brotbackautomat hat 17...
  • PRÄZISE 360°-BACKTECHNOLOGIE & 15H TIMER & 1H WARMHALTEFUNKTION: Der brotmaschine verwendet 360°-Backtechnologie für...

Rezept für den Brotbackautomaten

Ein ganz einfaches, aber leckeres Rezept ist das Weißbrot.

Folgende Zutaten werden benötigt:

525 ml Wasser
750 g Mehl
28 g frische Hefe
1,5 EL Meersalz
1,5 EL Zucker
1,5 EL Olivenöl

Zubereitung:

Das Wasser wird in den Brotbackautomaten gegeben. Anschließend werden alle anderen Zutaten hinzugefügt.
Die jeweilige Backdauer hängt vom Hersteller ab. Für ein perfektes Weißbrot sollte die Farbe hell bleiben.

Fazit: Warum es sich lohnt, selber Brot zu backen

Viele Brote sind heutzutage voll mit künstlichen Enzymen und Backbeschleunigern. Um sicherzugehen, dass das Brot gesund ist, empfiehlt sich das Backen des eigenen Brotes als beste Methode. Zudem bietet es den Vorteil, selbst entscheiden zu können, welche Zutaten in den Teig kommen. Ein Brotbackautomat bietet dabei den praktischen Vorteil, dass er einem das lästige Kneten von Hand übernimmt.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell